Skip to main content
FILME                                                                                                                                                                                                                                                                             

Der Masuren Krimi im Auftrag von ARD/Degeto (Red. Barbara Süßmann) und Odeon Fiction (Prod. Phillip Vobes und Alban Rehnitz) hat mich nach Polen geführt. 43 Drehtage in einer unglaublich schönen Landschaft mit einem großartigen Deutsch/polnischen Team. Das hat mich gereizt. Und nicht zuletzt die Chance mit Claudia Eisinger und Sebastian Hülk als Ermittlerteam zusammenzuarbeiten. Ich finde dieses Duo sehr besonders in der Krimilandschaft. Die Filme sind redaktionell abgenommen und befinden sich gerade in der Mischung. Sendetermin steht noch nicht fest.

Der Bremerhaven Krimi im Auftrag der Degeto/Radio Bremen (Red. Katja Kirchen, Anette Strelow) und Bremedia / Sappralot Production (Prod. Heidi Bruhns, Hamid Baroua) führte mich nach, klar – Bremerhaven. Durch den großen Erfolg des 1. Teiles (20% Marktanteil mit über 5. Millionen Zuschauern) und einer Nominierung von Bogdasn Iancu beim Deutschen Schauspielpreis für die beste Nebenrolle gab es einen Folgeauftrag. Wir sind im Feinschnitt. Abnahme voraussichtlich kurz vor der Berlinale. Sendetermin steht noch nicht fest.

AUSSTRAHLUNG                                                                                                                                                                                                                                                           

Allein zwischen den Fronten hatte nach seiner gefeierten Weltpremiere auf dem Hamburger Filmfest im November seine TV-Premiere im ZDF. Der Film bekam ausnahmslos sehr gute Kritiken. Und obwohl wir wussten das es komplexe, gesellschaftsrelevante Filme mit eher schweren Themen zurzeit nicht so leicht haben, war der Sender mit einem Marktanteil über 13,1% bei 3,75 Millionen Zuschauern mehr als zufrieden.

AUSBLICK                                                                                                                                                                                                                                                                                 

Wie in den Jahren zuvor habe ich mit Autoren und Produzenten bestehende Ideen vorangetrieben und neue Ideen formuliert. Mit dem Erfolg von Totenfrau auf Netflix sind neue Kontakte hinzugekommen. Erste Ideen, Exposés, Treatments und fertige Drehbücher sind da, den richtigen Nerv bei Streamern und Sendeanstalten zu treffen ist wie immer die größte Herausforderung.  Aber ich bin zuversichtlich eines unserer Projekte wie Der Hexenmeister, Gloria, Vital Organs, Phantome, Time Fall, The Pact, Niemandswelt oder Exit in diesem oder nächsten Jahr bis zur Produktionsreife zu bringen.

Ich wünsche allen ein kraftvolles und ereignisreiches 2025. Und auch wenn sich meine Wünsche in 2024 nach weniger Krieg, mehr Hoffnung und einem guten Schuß Optimismus das sich vieles zum Guten wendet leider nicht erfüllt haben, gebe ich diese Wünsche für das Jahr 2025 nicht auf.